Jana Sellnow
Martin Perlbach
Hakomi
Körperpsychotherapie
Themen
Persönliche Entwicklung
Sie möchten sich selbst besser kennen lernen? Handlungsmuster und Konflikte verstehen und andere Möglichkeiten und Wege entdecken? Wir bieten ihnen einen achtsamen Raum für seelische Bewusstseinsentwicklung.
Im geschützten Rahmen der Therapie erhalten Sie die Chance für die Transformation zentraler Lebensthemen. Die erfahrungsorientierte und körperzentrierte Hakomi Methode ist eine sanfte und zugleich für viele Klienten sehr tief wirkende Therapiemethode, die sich hervorragend für eine intensive Selbsterfahrung eignet.
Die tiefenpsychologischen Fundamente von Hakomi haben explizit eine psychotherapeutische Ausrichtung.
Krisen & Konflikte
In der Einzeltherapie können zum Beispiel folgende Themen bearbeitet werden:
- seelische Krisen, Not und Schock
- Trauma
- Entfremdungserlebnisse
- Ängste & Zweifel
- Depression / Burnout
- Familien & Beziehungsprobleme
- psychosomatische Beschwerden
- chronische Krankheiten.

Therapierahmen
Zeiten
Eine Einzelstunde Hakomi dauert in der Regel 60 Minuten. Planen Sie jedoch möglichst einen Zeitraum von 90 Minuten ein. In jedem Fall ist es günstig, wenn Sie sich im Anschluß etwas Zeit nehmen, um die Erlebnisse gut zu verarbeiten.
Sprechzeiten
Sie erreichen uns persönlich in der telefonischen Sprechzeit, am Dienstag zwischen 11:00–12:00 Uhr.
Gerne können Sie uns außerhalb dieser Sprechzeiten eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen, Wir melden uns dann umgehend bei Ihnen zurück.
Termine und Verbindlichkeit
Ein vereinbarter Termin kann 48 Stunden im Voraus abgesagt oder verschoben werden. Wird der Termin nicht 24 Stunden vorher abgesagt werden 100% des vereinbarten Betrages fällig.
Versicherungen
Als Heilpraktiker für Psychotherapie sind wir nicht für die gesetzlichen Krankenversicherungen zugelassen.
Aber: Wenn Sie über eine private Zusatzversicherung verfügen, können Sie unsere Rechnung dort einreichen und bekommen unter Umständen einen Teil der Kosten erstattet. Für die Übernahme der Kosten können wir jedoch keinerlei Garantie übernehmen, da jede Versicherung einen eigenen Leistungsumfang hat. Zu den Leistungen und Erstattungen sprechen Sie bitte mit Ihrer Versicherung.
Kosten
Erstgesspräch: 60 Minuten á 40€
Einzelsitzung: 60 Minuten á 80€
Einzelsitzung Intensiv: 90 Minuten á 110€
Therapeutisches Coaching: 90 Minuten á 110 €
Hakomi Einzeltherapie
Hakomi ist als tiefenpsychologische Therapieform eher eine Langzeittherapie. Aus Erfahrung bietet sich für das Arbeiten an „tieferen Strukturen“ eine wöchentliche Therapiefrequenz an.
Natürlich passt ein so intensives Arbeiten nicht in jede Lebensphase, so daß Behandlungsabläufe angepasst werden können.
Bei größeren Sitzungabständen (z.B. mönatlich) bieten wir 90min. Sitzungen an, um einen „ runden “ Prozess gestalten zu können.
Wenn Sie über ein geringeres Einkommen verfügen und einen Therapieplatz benötigen, sprechen Sie uns dazu gerne an. Beachten Sie bitte auch die Möglichkeit einer privaten Zusatzversicherung – diese übernimmt unter Umständen die Kosten nach der Heilpraktiker Gebührenverordnung (GebüH), nach der wir abrechnen.
In unserem ersten Gespräch legen wir einen passenden Rahmen fest. Die Bezahlung erfolgt per Rechnung, die Sie von uns per Post oder Mail erhalten und die sie bitte innerhalb von 2 Wochen begleichen.
Aktuelles
Liebe HAKOMI Interessierte,
die aktuellen Bestimmungen zum Coronaschutz erlauben es, dass wir die Praxis weiterhin geöffnet haben, selbstverständlich unter Einhaltung der aktuellen gesetzlichen Verordnungen.
Zu diesem Zweck haben wir ein Schutz- und Hygienekonzept erstellt.
Gerne senden wir ihnen unser Hygienekonzept per Email zu.
Supervision
Zu Supervisionszwecken suchen wir Klient*innen die bereit sind, die Therapiesitzungen auf Video aufnehmen zu lassen.
Therapieblock: 5 Sitzungen, a 50 min insgesamt 300€
Im Raum wird eine Videokamera an einem festen Ort die gesamte Stunde aufzeichnen.
Unter Einhaltung der gesetzlichen Schweigepflicht wird dieses Videomaterial in der Supervision gesichtet und besprochen.